![]() |
Schon relaxt oder eher nicht? |
*Artikel enthält Werbung für gewonnene oder selbt gekaufte Produkte
Beim Adventskalender der Ü30Blogger habe ich bei Patricia einen Gutschein für die Mayersche Buchhandlung gewonnen, der nicht nur in Geschäften vor Ort sondern auch online eingelöst werden konnte. Den Gutschein habe ich dann auch gleich eingelöst und mir zwei Bücher bestellt, die mich bei meinem Hauptziel für 2018 unterstützen sollen. Es geht um das Thema "Entschleunigen". Ziemlich simples Wort dessen Inhalt doch einfach zu erreichen sein sollte oder etwa nicht?
Mit meiner perfektionistischen Veranlagung trifft doch eher das etwa nicht zu. Die innere Einstellung "wenn, dann zu 100 % oder mehr" kann auf die Dauer ganz schön anstrengend werden. Entschleunigung rückt dabei häufig in weite Ferne. Innere Bedenken wie "Ja aber eigentlich wollte ich doch einen Gang runterschalten" sind dann oft ganz schnell in Vergessenheit geraten. Den Yogakurs, der dazu eigentlich mit beitragen sollte, habe ich in der Vergangenheit oft bereitwillig schon mal ausfallen lassen, weil irgendwelche anderen Aufgaben plötzlich wichtiger waren. In diesem Jahr ist es an der Zeit die Prioritäten zu verändern.
Allein dieses innerliche Gerangel darum "Veröffentliche ich jetzt zuerst einen Blogartikel oder lese und kommentiere ich bei den Kollegen in der Blogliste" soll so nicht mehr stattfinden. Eigene Ziele zugunsten anderer vermeindlich wichtiger Dinge hinten anzustellen ist auf die Dauer ziemlich unbefriedigend.
Was den Yogakurs angeht, so bin ich auf einem guten Weg. Von den letzten 4 Einheiten bis zu seinem Ende habe ich schon 2 besucht ohne mich von anderen "wichtigen" Verpflichtungen davon abbringen zu lassen. Und für die letzten 2 Einheiten habe ich mir das ebenfalls fest vorgenommen. Die Asanas (Körperübungen) und der entspannende Teil tragen sehr dazu bei, aus dem Kurs wesentlich gelassener rauszukommen, als ich die Kursstunde gestartet habe. Daher wird Yoga auch 2018 weiterhin ein Thema für mich sein. Dazu passend habe ich mir von dem Gewinn von Patricia ein Buch in der Mayerschen Buchhandlung bestellt.
![]() |
Tolles Yogabuch für Menschen die unter Stress stehen auch ohne Burnout |
Um Selbstwahrnehmung und vieles mehr geht es in diesem Buch. Und eben auch darum eigene Wünsche zu verwirklichen ohne sich selbst unter Druck zu setzen. Aufgebaut ist es nach den 5 Bereichen des Lebensrads. Hierbei geht es um die eigene innere Einstellung zu den Bereichen Liebe, Gesundheit, Arbeit, Finanzen und zu sich selbst. Zu jedem Bereich gibt es Asanas (Körperübungen) sowie mentale Aspekte als Anregung. Die Abbildungen zu den Übungen zeigen Yogahilfsmittel wie Yogablöcke und Yogabolster, die aus meiner Sicht sehr hilfreich sind um nicht über die eigenen Grenzen zu gehen. Das Buch enthält eine CD mit angeleiteten Entspannungsübungen. Es ist meiner Ansicht nach für alle Yoga Fans geeignet, die unter Stress stehen.
![]() |
Kalender mit tollen Tipps zum Mondstand |
Der Mondkalender soll mir eigentlich dazu dienen, mir am Tag mindestens 5 Minuten zu bescheren, in denen ich bei mir selbst bin. Ich kaufe und benutze ihn schon viele Jahre. Allerdings habe ich mir im letzten Dezember oftmals nicht mal diese 5 Minuten gegönnt, weil ja alles andere viel wichtiger war. Neues Jahr, neues Glück, neuer Anfang: Auch den Wunsch nach dem Kalender habe ich mir mit dem Gutschein von Patricia erfüllt. In der erneuten Hoffnung mir bevor ich mit der Arbeit anfange mindestens diese 5 Minuten an Inspiration für den Tag zu gönnen. Vielen Dank liebe Patricia noch einmal für den Gutschein. Die Bücher die ich davon angeschafft habe, sehe ich als positive Investition mich bei meinem Entschleunigungswunsch zu unterstützen.
![]() |
Duftlampe und Duftöl |
Für mich tragen Duftlampe und Duftöle von guter Qualität ebenfalls dazu bei entspannter zu werden. Sie unterstützen nicht nur beim Entschleunigen sondern helfen auch wunderbar gegen Leistungstiefs und den Winterblues. Das Düfte auf bestimmte Bereiche unseres Gehirns eine Wirkung haben, ist sogar wissenschaftlich erwiesen. Bei Winterblues benutze ich vorwiegend Öle die Zitrusnoten enthalten, weil diese stimmungsaufhellend wirken.
Wie sieht es bei euch mit entschleunigen aus? Ist da das Motto einfach so oder eher doch nicht so ganz?