![]() |
Im Sommer ein Rinnsal, im Winter fast ein Bächlein |
Während die einen aus der Bloggergemeinde hier im Süden Deutschlands anlässlich des kürzlich gestarteten Oktoberfestes ganz in Feierlaune schwelgen, denken andere über Löffellisten nach. Das Oktoberfest lockt mich nicht wirklich obwohl es gar nicht so weit entfernt ist. Und mit einer Löffelliste habe ich mich bisher eigentlich nicht ernsthaft auseinander gesetzt. In meinem Leben toben gerade recht häufig in irgendeiner Form die Herbststürme. Sie machen mir ab und an deutlich, dass die biologische Uhr jenseits der 50 den Herbst des Lebens so langsam einläutet.
Die Feste zu feiern wie sie fallen, ist ganz sicher ein guter Vorsatz. Der lässt sich allerdings manchmal nicht wunschgemäß umsetzen. So konnte ich vor kurzem meinen Geburtstag leider nur bedingt mit Menschen verbringen, die ich an diesem Tag gerne um mich gehabt hätte. Manchmal kommt das Leben nicht unbedingt einem Wunschkonzert gleich. Ob es da wohl hilfreich ist, dem ganzen mit einer Löffelliste Sinn und Ziel zu geben?
Im Moment freue ich mich da dann doch eher wöchentlich auf den Freitag. Der läutet bei mir zwar meistens nur bedingt das Wochenende ein. Allerdings kann ich mir aus der aktuelle Folge des Yoga Magazins des ORF in der Mediathek (*Werbung ohne Bezahlung) spätestens am Samstag für die kommende Woche stets neue Übungsanregungen holen. Mein besonderes Interesse gilt hier dem therapeutischen Yoga, weil es zwar anspruchsvoll ist und trotzdem keine Akrobatik-Stunde. Einblicke in die gehobenen Künste so mancher Asanas kann man dort trotzdem erhaschen. Nebenbei wird man auch noch an ganz besondere Orte auf dieser Welt mitgenommen. Ob über die Dächer Wien's oder ins energievolle Gasteiner Tal und für die die es orientalisch mögen gibt es wunderschöne Bilder aus Dubai. So mancher Yoga Fan in Deutschland beneidet unsere österreichischen Nachbarn um dieses TV Format.
Welchen Stellenwert hat eine Löffelliste für euch?