![]() |
Foto Ela |
*Werbung ohne Auftrag für mein Netzwerk
Ela hat zur Blogparade "Hot, hot summer - meine besten Tipps um cool zu bleiben" eingeladen. Da das sowieso gerade Thema bei mir ist (wie vermutlich bei vielen anderen auch), beteilige ich mich gerne daran.
In diesem Sommer ist es an manchen Tagen extrem warm. Auch wenn wir hier von den ganz extremen Temperaturen an die 40 Grad weitestgehend verschont geblieben sind, haben wir die 30 Grad Marke auf jeden Fall ebenfalls geknackt. Meine Komfortzone liegt so in etwa bei 25 Grad. Somit gibt es Tage an denen ich mit der Hitze ganz schön zu kämpfen habe. Ein Schlafzimmer mit offenem Dachstuhl trägt nicht gerade zur Entspannung der Lage bei. Doch das ist Jammern auf hohem Niveau, selbst wenn dadurch die Nächte mitunter ziemlich kurz sind.
Eigentlich bin ich Herbstfan. Trotzdem genieße ich den Aufenthalt im Freien derzeit sehr. In der prallen Sonne muss ich mich ja glücklicherweise nicht zwingend aufhalten. In luftiger Kleidung, mit den entsprechenden Hilfsmitteln ausgestattet, lässt es sich meistens ganz gut aushalten. Nach ein paar Tagen gewöhnt sich der Kreislauf ebenfalls einigermaßen an die hohen Temperaturen. Im Allgemeinen ist es sehr hilfreich einfach mal einen Gang runter zu schalten. Sich am Meer von einer kühlen Brise erfrischen zu lassen, wäre fein. Das liegt allerdings im Moment nicht im Bereich des Möglichen.
![]() |
Urlaub im Mai: Hafenausfahrt List |
Was mir bei Sonne immer ungemein wichtig ist, ist eine Kopfbedeckung. Selbst wenn das bei hohen Temperaturen manchmal dazu führt, das ich im Gesicht noch mehr schwitze, da muss ich durch. Ohne Hut auf dem Kopf verlasse ich das Haus nicht. Wenn das Wetter von bewölkt auf sonnig umschlägt, haben die Hutverkäufer ihre helle Freude an mir, denn dann muss in der Regel ein neues Exemplar her. Vorausgesetzt ich finde eines das mir passt und auch steht.
![]() |
Im Moment bei liebster Begleiter: der Sonnenhut |
Das praktische an dem Hut ist, das ich nicht zwingend eine Sonnenbrille benötige. Bisher habe ich mich noch nicht dazu durchringen können, mir eine in meiner Sehstärke anfertigen zu lassen. Ehrlicherweise muss ich allerdings zugeben, dass ich mit einer normalen Sonnenbrille nicht mehr ganz so gut klar komme wie noch vor einigen Jahren.
Fächer - überaus praktisch bei Hitze |
Manchmal kann eine Sammelleidenschaft auch was positives haben. Immer wenn es heiß ist, bin ich froh das einige Fächer so quasi als Sammelobjekt bei mir Einzug gehalten haben. Denn dann habe ich immer einen dabei. Ganz praktisch finde ich meine neueste Errungenschaft - einen kleinen schwarzen Fächer mit einem Band zum um den Hals hängen. So bleibt er wenigstens nirgendwo liegen und ich vergesse ihn nicht.
Eigentlich ein "Trinkmuffel" zu sein, ist bei Hitze eher schlecht. Denn es ist wichtig ausreichend zu trinken. Mit etwas Übung liege ich derzeit im Schnitt bei 2 Liter am Tag. Gerne ungesüßt mit selbst gemachtem Eistee oder eben Wasser. Saftschorlen trinke ich zwischendrin auch ganz gerne mal wenn ich das Gefühl habe, noch mehr geschwitzt zu haben als sonst. Allerdings werden die Experten wahrscheinlich der Meinung sein, 2 Liter sind bei der Hitze zu wenig. Selbst wenn ich schon stolz darauf bin überhaupt auf diese Menge pro Tag zu kommen.
![]() |
Romantische Sonnenuntergänge sind Teil eines heißen Sommers |
Mahlzeiten sind bei extremer Wärme so eine Sache. Wirklich Hunger auf deftige Sachen hat dann wohl niemand. Leichter verdaulich und beliebter sind da Salate und mediterrane Kost sowie Obst als Nachspeise. Obwohl ich nicht so wirklich Fleischfan bin, ist Grillen im Sommer eine feine Sache. Als Beilage ein Tzatzki mit einem kleinen Spritzer Zitrone ist herrlich erfrischend.
Hier noch ein Rezept für selbstgemachten Eistee:
5 - 6 kleine Teelöffel sommerlichen Früchtetee mit
500 - 750 ml heißem Wasser aufgießen und
10 Minuten ziehen lassen
anschließend mit der gleichen Menge kaltem Wasser und ein paar Eiswürfeln auffüllen
Fertig ist ein fruchtig frischer Trinkgenuss...
Kommt mir gut durch die heiße Woche!
Noch ein Hinweis in eigener Sache: Nachdem mein PC bedingt durch Hitze und Altersschwäche oftmals streikt und ich
Wie bleibt ihr im Sommer cool?