So ein Handy ist doch eine super Erfindung und dabei inzwischen fast ein Alleskönner. Würde ich mich terminplanmäßig nur damit begnügen, hätte ich mich heute um eine der schönsten Erfahrungen in diesem Jahr gebracht. Das das Bloggen, Instagram und social media die Menschen verändert, die es nutzen ist überhaupt keine Frage. Nach meiner Erfahrung ist das einfach so und es regt mich dazu an eingefahrere Wege zu verlassen und mal wieder was Neues auszuprobieren. Manchmal auch was exklusives. So bin ich vor einiger Zeit bei dem Ein oder Anderen Instagramer über etwas gestolpert, dass so von aussen einfach zu nett aussah. Zunächst habe ich gedacht: Nettes Buch, was auch immer drin steht, brauchst du jetzt nicht zu kaufen; es liegen gerade noch fünf andere hier die schon darauf warten, gelesen zu werden. Irgendwann bin ich dann drauf gekommen, es ist ja gar kein Buch. Es ist ein Terminplaner. Sogar einer, der die Instawelt begeistert. Ob der wohl auch mich begeistern kann?

Er kann und das sogar sehr. Das man Termin mit dem Handy verwalten kann finde ich toll. Aber mindestens genauso toll finde ich eine gebundene Kalenderausgabe. Warum? So genau kann ich das gar nicht begründen. Was ich aber kann, ist begründen was ich an diesem so toll finde. Denn der passt meiner Meinung nach wirklich zu dem Begriff Organizer. Weil er ganz viele Funktionen mitbringt, die obendrein noch sinnvoll eingesetzt sind, die dabei unterstützen mich (besser) zu organisieren. She designed the life she loved. Damit erinnert er mich zunächst einmal mit jedem Blick darauf daran , das ich die Gestalterin meines Lebens bin (wer denn auch sonst? Nur vergesse ich das ziemlich häufig). Geliefert wurde er verpackt wie ein Geschenk. Was für eine geniale Idee der Macher und Versender. So startet der graue Tag heute für mich schon gleich mit einer freudigen Überraschung.

Gleich auf den ersten Seiten bekomme ich dann Tipps mit, wie ich produktiv bleiben kann (auch das geht im Eifer des Gefechtes schon das Eine oder Andere Mal unter).
Dann gibt er mir den Tipp, schlechte Gewohnheiten abzulegen und mit guten zu beginnen.
Super das mich mal jemand daran erinnert, dass ich das Potential habe schöne Dinge zu machen (auch das geht im Alltagseinerlei ziemlich häufig unter).
Auf den Seiten für die Woche kann ich zu Projekten eintragen, was es noch zu erledigen gibt und ein Kästchen zum Abhaken ist auch gleich daneben. Wie genial ist das denn?
Es gibt noch viele weitere Funktionen um die einzelnen Monate voraus zu planen wie z. B. Geburtstage, laufende Ausgaben für den Monat; was gekauft werden soll; mit wem ich mich treffen möchte usw. So stelle ich mir jemanden vor, der mich irgendwie auch an meine Work-Life Balance erinnert.
Gibt es auch etwas was mich stört? Ja, das gibt es. Auch wenn es sinnvoll ist, meine Englischkenntnisse ab und an mal aufzufrischen, wäre es nett, wenn es den Organizer in deutscher Sprache geben würde. Dann hätte ich nämlich die Möglichkeit zu wählen, ob ich lieber meine Sprachkenntnisse aufhübschen will oder doch bei der altbewährten Muttersprache bleiben möchte. Ob die sinnvolle Einteilung und das (eventuell) gehobene Design das doch etwas höher angesiedelte Preissegment rechtfertigen, das kann ich erst nach längerer Nutzung beurteilen.
Den Organizer habe ich aus freien Stücken selbst gekauft. Die Angaben entsprechen meiner eigenen Meinung und ich erhalte dafür weder Vergütungen noch Vergünstigungen.
Die Qualität der Bilder lässt etwas zu wünschen übrig. Fotografiert habe ich mit dem Handy (vielleicht scheut es ja den Vergleich und ist deswegen in den Streik getreten ;)).
Was unterstützt euch bei der Organisation eures Arbeits- und Privatlebens? Eher das Handy, ein Kalender, ein Notizbuch oder sogar etwas ganz anderes?