Was habe ich mit Mr. Monk am Hut?
Kennt ihr Mr. Monk aus der gleichnamigen TV Serie? Der etwas schrullige Polizist außer Dienst, der die Polizei in komplizierten Kriminalfällen berät. Nach dem Tod seiner Frau Trudy muss unter anderem alles exakt an seinem Platz sein, sonst ist er total aus dem Häuschen. Was nun hat Mr. Monks Tick mit mir zu tun? Nun auch bei mir hat alles seinen festen Platz. Wie die Dinge in der Wohnung einmal stehen, so stehen sie nun mal. Nix mit ständigem Hin und Her geräume. Das gleiche gilt für die Anordnung von Dingen in Schränken, denn wenn alles seinen festen Platz hat, dann erspare ich mir das lange Suchen. Es gibt nur eins, das für mich schlimmer ist, als wenn Dinge im Schrank nicht da zu finden sind, wo sie hin gehören.
Und täglich grüßt der Lichtschalter
Im Wohnraum und im Flur haben wir zwei Lichtschalter die in irgendeiner Form miteinander verbunden sind. Diese zwei sind im Laufe der Zeit zu meinem täglichen Spleen avanciert.
![]() |
Schaut doch toll aus wenn alle Schalter in einer Reihe stehen oder? |
![]() | |
Sowas stört in der Regel niemanden - außer mich 😟 |
Lichtschalter zu kippen ist was ganz normales. Nur mich stört es wenn der eben gezeigte Schalter aus der Reihe tanzt. Es kommt aber noch besser. Denn im Flur gibt es ja auch noch den Schalter der mit dem gekippten im Wohnraum verbunden ist.
![]() |
So ist meine Welt in bester Ordnung 😊 |
![]() |
Das hier geht gar nicht und wird sofort einer Korrektur unterzogen 😕 |
Klar das es meinem Göttergatten vollkommen schnuppe ist, wie die Lichtschalter gerade stehen. Ebenso klar, das ich, wie Mr. Monk beim Verlassen seiner Wohnung den Regenschirm immer in die "richtige" Richtung dreht, jedes Mal an den Schaltern herum hantiere bis alle wieder in einer Richtung stehen. Mit irgendwas muss ich meine Zeit ja schließlich tot schlagen 😉. Im Haus gibt es noch zwei Schalter die so aneinander gekoppelt sind. Glücklicherweise werden die selten bis gar nicht genutzt. Mit den Wohnraum/Flurschaltern kann das Hin und Her Spielchen allerdings schon ein paar Mal täglich gespielt werden 😀.
Ich bin gespannt auf den allerliebsten Tick von Heidi , Tina und Betsy.
Habt ihr auch einen liebsten Tick?