Alle freuen sich auf den lang ersehnten Urlaub. Ohne zu Packen fährt allerdings niemand los. In der Ü30Blogger & Friends Aktion geht es daher um 5 Dinge ohne die ich im Urlaub nicht sein kann. Obwohl mein letzter Urlaub quasi gerade erst um ist, ist das gar nicht so leicht zu beantworten wie zunächst gedacht.
Sowohl in der Vorbereitungsphase als auch im Urlaub selbst finde ich es ganz wichtig, mindestens mal einen Gang zurückzuschalten. Im Urlaub gelingt mir das meistens auch ganz gut. Beim Packen und in der Vorbereitung auf die Abreise geht es allerdings meist recht chaotisch zu. Da wird vor der Abfahrt mal schnell noch das Eine oder Andere irgendwo raus gekramt und flux in irgendeine Tasche gesteckt. Mit leichtem Gepäck reisen war bei mir gestern - sprich das ist schon einige Jahre her. Es kommt mir so vor als ob inzwischen aus unerklärlichen Gründen der halbe Hausrat mit muss. Auch wenn dazu meist wenig Anlass besteht. Na, Hauptsache die Reiseunterlagen, beide Ausweise und der Impfausweis vom Hund sind gut verstaut und bei Bedarf schnell zur Hand 😅.
 |
Wichtiges Utensil das mit muss: mein eigenes Kopfkissen |
|
Das wichtigste was bei Reisen mit ausreichend Platz mit muss, ist
mein Kopfkissen. Schon seit vielen Jahren habe ich Probleme mit dem
Nacken, die häufig zu Kopfschmerzen führen. Da ein unbequemes Kissen dies begünstig, schleppe ich wann immer möglich mein eigenes Kopfkissen mit in den Urlaub. Für mich gibt es nichts schlimmeres als einen tollen Urlaubstag mit steifem Nacken oder Kopfweh zu verbringen.
 |
Schlafbrille und Ohrstöpsel müssen ebenfalls mit |
Bleiben wir doch dann gleich noch beim Thema Schlaf: auch ständig mit im Gepäck ist eine Schlafbrille und Ohrstöpsel, denn unausgeschlafen macht kein Urlaubsausflug wirklich Spaß. Beides kam bisher noch nicht zum Einsatz, weil nicht unbedingt nötig. Aber sicher ist sicher 😎.
Im Versuch haben sich die Ohrstöpsel als nicht besonders tauglich erwiesen. Sind sie doch schneller wieder aus den Ohren geflogen als sie drin gewesen sind. Für den "Ernstfall" muss da für's nächste Mal unbedingt was tauglicheres her 😟.
 |
Ohne Hausschuhe geht auch im Urlaub nix |
Zugegebenermaßen bin ich kein passionierter Barfussläufer und werde das in diesem Leben wahrscheinlich auch nicht mehr werden. Daher befinden sich auf jeden Fall stets Hausschuhe im Gepäck. Bisher fand ich nur in 2 Hotels den Fussboden so einladend und angenehm, um mich dort zumindest mal im Barfusslaufen zu versuchen.
 |
Im Sommer geht ohne Hut nix. |
Wie hier schon mehrfach erwähnt, verlasse ich bei Sonnenschein das Haus nicht ohne Kopfbedeckung. Daher ist im Sommer mindestens ein Hut mit dabei. Eigenartigerweise landen neuerdings mehr Hüte im Gepäck. Könnte ja sein, das die Farben von nur einem Hut nicht zu jedem Outfit passen 😉.
 |
Mein Notfallkit passt in (fast) jede Handtasche |
Immer in der Handtasche und somit auch im Urlaub habe ich mein Notfallkit. Dieses besteht aus einem Reisenageletui, einem kleinen Taschenmesser, einer homoöpathischen Miniapotheke (Arnika und im Sommer immer Apis), sowie einem Notfallspray. Im letzten Urlaub wurde ich von einer Wespe gestochen, die mir im Schulterbereich irgendwie unter das T-Shirt gekrabbelt war. Da war ich froh, das Apis sowie einen Tiegel mit Kokosöl dabei zu haben. Ruckzuck waren die üblichen Folgen eines Wespenstichs verschwunden.
 |
Hier ist es ganz einfach im Urlaub mal einen Gang runterzuschalten oder auch zwei 😉 |
Abschließend war es nicht ganz so einfach, sich auf 5 Dinge zu beschränken, die mit müssen. Auch wenn meisten Hotels heute mit Seife, Shampoo und Duschgel ausgestattet sind, muss auch da bei mir das eigene Zeugs mit. Lesestoff habe ich ebenfalls dabei. Der kommt bei sehr gutem Wetter allerdings oft nicht zum Einsatz. Handy und Fotoapparat gehören ebenfalls zur Standardausrüstung. Auch wenn es alle möglichen netten Apps gibt, die sich im Urlaub sinnvoll einsetzen lassen, ist das Handy dann Nebensache. Der Familie wird kurz mitgeteilt das wir gut angekommen sind und das war's auch schon. Abstand vom Alltag = stark eingeschränkte Nutzung vom Smartphone im Urlaub. Denn irgendwas muss ja eingeschränkt werden, wenn schon der halbe Hausrat mit auf Reisen geht 😀.
 |
Für schönes Wetter gibt es in deutschen Landen meist keine Garantie |
Zu den 5 materiellen Sachen die mit müssen, braucht es für mich neben der Bereitschaft mindestens einen Gang runterzuschalten, 4 weitere Dinge die das Ganze abrunden. Das ist: Freude daran mich auf was Neues einzulassen; dankbar für alles zu sein, was ich aus einem Urlaub mitnehme; den Menschen sowie ihrer Kultur mit Respekt und Achtung zu begegnen; sowie die Wertschätzung für die Freiheit einen Urlaub ganz nach meinem eigenem Gusto gestalten zu können.
 |
Ist der Hund im Urlaub zufrieden, freut sich der Mensch |
Uns ist es wichtig, auf fast all unsere Reisen unseren Hund Rocky mitnehmen zu können. Als "Familienmitglied" kommt er im Alltag manchmal etwas zu kurz und so genießen wir im Urlaub die gemeinsame Zeit miteinander. Ein entspannter Urlaub im Hotel für Hund und Hundehalter ist ein seltenes Privileg das wir bereits zweimal erleben durften und daher ganz besonders zu schätzen wissen.
Schaut doch auch mal was die anderen Teilnehmer der Aktion zu dem Thema meinen: