![]() |
Clinique mocha pop |
Leider habe ich es versäumt, mir das Ergebnis vor dem Kauf im Tageslicht anzusehen, weil mein Zeitkontingent doch etwas begrenzt war. Keine viertel Stunde später sitze ich im Auto und schaue in den Spiegel und was sehe ich auf den Lippen? Nichts. Für mich war sofort klar, für etwas was auf den Lippen nicht sichtbar ist, gebe ich keine knapp 20 € aus. Schnell war telefonisch geklärt: der Lippenstift wird umgetauscht.
Dies mit der Verkäuferin abzuwickeln, auf deren Beratung hin ich ihn gekauft habe, war eine weniger gute Entscheidung. Das stellte sich ziemlich schnell heraus. Keine Ahnung welcher Wurm sich in diese Geschichte eingeschlichen hatte, aber ich wurde das Gefühl nicht los, das sie sich a) irgendwie persönlich angegriffen fühlte, weil ich ihre Farbauswahl für mich in Frage stellte und b) mein Anliegen nicht wirklich verstanden hat. Sie war auf jeden Fall deutlich verstimmt, ja eigentlich schon richtig unfreundlich und ich habe es ziemlich schnell bereut, mich auf einen Umtausch und nicht auf eine Gutschrift eingelassen zu haben. Ihre Bereitschaft mich bei einer erneuten Farbauswahl fachkundig zu unterstützen und meinen Wunsch nach einem farblichen Akzent dabei zu entsprechen war gleich null. Unterschwellig hat sie ständig versucht, mich davon zu überzeugen, doch bei dem ursprünglich gekauften Lippenstift zu bleiben.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich habe den Laden dann nicht mehr ganz so gut gelaunt verlassen, wie ich ihn betreten habe. Mit einem Lippenstift in der Tasche, der mich nicht unbedingt glücklicher macht. Denn so einen richtig durchschlagenden Akzent auf den Lippen setzt er nicht. Er hebt die eigene Lippenfarbe lediglich etwas hervor. Nachdem bekanntlich aller guten Dinge drei sind, starte ich morgen einen neuen Versuch. Zurückgeben kann ich ihn ja nur unbenutzt. Also lasse ich mir den Farbton im Laden noch einmal auftragen. Sollte ich dann weiterhin Zweifel daran haben, das die Farbe auch nur ansatzweise einen Farbakzent auf meinen Mund zaubert, starte ich einen erneuten Umtauschversuch. Da das Design des Lippenstifts etwas anders ist als bei anderen Marken, habe ich einfach mal ein Foto davon gemacht. Die Farbe heißt mocha pop und läßt eigentlich auf einen Braunton schließen. Auf den Lippen ist der Farbton bei mir Rosenholzfarben und setzt somit keinen wirklichen Farbakzent. So einfach wie ich ursprünglich gedacht habe, ist es wohl dann doch nicht in der Provinz einen passenden Lippenstift zu finden ;)
Ich bin bei Lippenstiften etwa breiter aufgestellt. Von knallig bis nur leicht betonen und dezent transparent. Ich wünsche dir jedenfalls, dass du noch den perfekten für deinen Geschmack findest
AntwortenLöschenLiebe Grüße Ela
Danke für deinen Kommentar liebe Ela. Den Lippenstift konnte ich tatsächlich in einer anderen Filiale der Parfümerie umtauschen und dort war es sogar noch günstiger. Der Farbton hat die Bezeichnung Cola pop und ist ein dunkles Braun. Auf meinen Lippen sieht er dezent genug aus, um ihn auch tagsüber zu tragen. Mein Favorit ist ja nach wie vor Fresh Moroccan von MAC.
LöschenIch sehe das genauso wie du. Im Sommer kommt Farbe vor allem auf die Lippen, meine Augen halten das bei Hitze weniger gut aus. Und dafür taugen Chubby Sticks einfach nicht. Die Pop-Stifte habe ich noch nicht ausprobiert. Im Sommer benutze ich fast ausschließlich MAC. Die halten wenigstens. Und wenn es dann doch ganz leichte Farbe sein soll: Ich habe mir im Urlaub einen Lip-Oil-Stift von Lancome gekauft. Den mag ich auch. Allerdings ist die Farbe wie bei den Chubby Sticks nicht sonderlich haltbar.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Fran
Danke für deinen Kommentar liebe Fran. Die Farbauswahl bei MAC ist einfach unschlagbar und die Haltbarkeit auch. Das die Lippenstifte nach Vanille riechen ist mir allemal lieber als so ein chemischer Geruch. Der Pop-Stift ist geruchslos. Wie es mit der Haltbarkeit ausschaut werde ich später dann mal hier im Blog berichten.
AntwortenLöschen