![]() |
Glückssymbole © Ursula Smigalski |
Das Glück ist ein Schmetterling. Jag ihm nach und er entwischt dir. Setz dich hin und er lässt sich auf deiner Schulter nieder. (Anthony de Mello)
Zunächst einmal ist das Glück als solches kein fester Begriff. Somit definiert jeder Glück auf seine Weise für sich. Ganz sicher ist das Glück nichts was sich einfach so festhalten lässt, wie Anthony de Mello im Zitat oben sehr schön beschreibt. Oft liegt es in den kleinen Dingen und manchmal übersehen wir das Glück, weil wir zu beschäftigt mit anderen Sachen sind.
Der letzte Tag des Jahres wird ja häufig dazu hergenommen, um durch Blei gießen oder andere Techniken vorausschauend schon mal einen Blick auf gute Umstände im kommenden Jahr zu erhaschen. Dabei vergessen wir ganz häufig, das wir bereits von ziemlich vielen Dingen umgeben sind, die nicht allen Menschen auf der Erde so ganz selbstverständlich zur Verfügung stehen.
Daher sehe ich es persönlich als Glück an, ein Dach über dem Kopf zu haben, den Winter in warmen Räumen verbringen zu können, täglich soviel Nahrung zur Verfügung zu haben, um satt zu werden und in einem bequemen Bett zu schlafen. Ich habe das Privileg in einer Region zu leben, in der andere Urlaub machen. Zu meinem persönlichen Glück zählt ebenfalls das ich seit 32 Jahren einen Mann an meiner Seite habe, der all meine Macken und Launen erträgt. In einem Land zu leben, in dem ich als Frau die Möglichkeit habe mich frei und ohne große Vorschriften wie ich mich kleiden und benehmen soll, entfalten zu können, empfinde ich ebenfalls als einen sehr glücklichen Umstand.
Auch die Tatsache, dass ich Zeit mit unserer Enkeltochter und unserem Hund verbringen kann, macht mich zu einem glücklichen und zufriedenen Menschen. Durch Umstände die sich in meinem familiären Umfeld ereignet haben, weiß ich es sehr zu schätzen, wenn wir alle nach einer Zeit außer Haus gesund und wohlbehalten wieder nach Hause zurück kommen. Für mich liegt das Glück in den kleinen Dingen und viele davon sind mit Geld nicht zu bezahlen.
![]() |
Nicht wirklich perfekt getroffen und aus meiner Sicht doch ein glücklicher Umstand: ein Blick auf die Salzach in Salzburg |
Was ist es denn das uns so häufig das Glück übersehen lässt oder zu der Erkenntnis bringt, uns fehle es an Glück? Da Zitate aus meiner Sicht den Nagel recht oft auf den Kopf treffen, bediene ich mich diesmal eines mit unbekanntem Verfasser:
Das größte Hindernis am Glück sind hohe Erwartungen
Im Hinblick auf das Bloggen ist es mir wichtig zu erwähnen, dass die Vernetzung mit anderen Bloggern und die Treffen mit Bloggerkolleginnen, Umstände sind, die ich sehr schätze. Sie erweitern meinen Horizont. Über jeden der hier auf dem Blog vorbei schaut freue ich mich sehr. Weil auch all dies ein Stück zu meinem ganz persönlichen Glück beiträgt, bedanke ich mich bei allen Bloggerkolleginnen und Leser/innen für das Interesse, die Hilfe und die anregenden Gespräche im vergangenen Jahr.
Für 2018 wünsche ich allen, dass der Schmetterling als Symbol des Glücks möglichst lange auf unserer Schultern verweilen möge und das unsere Erwartungen die Sicht auf unser ganz persönliches Glück ungetrübt lassen.
Interessant ist sicher auch, was die anderen an der Aktion teilnehmenden Blogger zum Thema Glück zu sagen haben:
Interessant ist sicher auch, was die anderen an der Aktion teilnehmenden Blogger zum Thema Glück zu sagen haben:
![]() |
Die Utensilien aus dem Gewinnspiel vom Ü30Blogger & Friends Adventskalender |
Herzlichen Glückwunsch noch einmal an Sabine zum Gewinn von Rauhnacht Tagebuch, Räuchermischung und dem Flying Wish Paper.